Die 4i hat im Rahmen des Physikunterrichts Lochkameras gebaut.
Lochkameras sind optische Geräte, die sehr einfache Vorgängermodelle der heutigen komplexen Kameras sind. Durch ein kleines Loch fällt Licht ein wodurch die Bilder seitenverkehrt und auf dem Kopf dargestellt werden. Wie die genaue Bildentstehung dazu aussieht wurde im weiteren Verlauf des Unterrichts hergeleitet
Text und Fotos: V. Schmidinger