Aktuelles

          • Projekt „Lernvideo“ der Klasse 4s – die Farben des Lichts kreativ erklärt!

          • Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts in Deutsch und Physik beschäftigen sich die Schüler:innen der 4s Klasse mit dem Thema „Die Farben des Lichtes“. Dabei steht nicht nur das Fachwissen im Vordergrund, sondern auch die kreative Umsetzung und Teamarbeit.

            In Kleingruppen erarbeiten die Schüler:innen selbstständig die physikalischen Grundlagen, entwickeln originelle Ideen zur Darstellung und erstellen ein Storyboard für ihr eigenes Lernvideo. Anschließend setzen sie ihre Konzepte mit Tablets, Requisiten und viel Engagement filmisch um.

            Das Projekt fördert sowohl die fachliche Kompetenz als auch digitale, kreative und soziale Fähigkeiten – ein Beitrag zur modernen Schulentwicklung. Die Lehrpersonen Marcel Niederbacher und Melanie Pfausler freuen sich schon auf die Präsentation der fertigen Lernvideos und sind stolz auf die engagierte Arbeit ihrer Klasse.

            Text und Foto: Marcel Niederbacher +

          • Mountainbike Schulmeisterschaften 30.04.2025

          • Bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Sportklassen die Herausforderung an und wärmten sich auf dem Weg von der Schule zum Sportplatz Lenzenanger in Obtarrenz gehörig auf.

            Ein anspruchsvoller Rundkurs wurde von den Sport - Organisatorinnen Marina Oberhofer und Maria Scheiber ausgeflaggt, großartige Leistungen wurden von allen Teilnehmern gezeigt.

            DANKE:

            FC TARRENZ, der die Versorgung mit kulinarischen Köstlichkeiten übernommen hatte!

            ALPINA, die mit hochwertigen Preisen das Rennen aufwerten konnte!

             

            Max Staggl, der sich leider verletzt hat, wünschen wir gute Besserung und rasche Heilung!

             

            Die Ergebnisse: sieh Bilder….

            Text und Bilder: J. Kiechl

          • Digitale Grundbildung mit Minecraft Education – Escape Estate in der 3i Klasse!

          • Im Unterrichtsfach Digitale Grundbildung arbeitete die 3i-Klasse gemeinsam mit Lehrer Marcel Niederbacher mit Minecraft Education – konkret mit dem spannenden Lernspiel Escape Estate.

             

            Dabei lernten die Schüler:innen spielerisch die Grundlagen des Programmierens und erprobten das sogenannte Computerdenken: Sie mussten knifflige Aufgaben lösen, logisch denken und einfache Code-Blöcke richtig einsetzen, um gemeinsam aus einem virtuellen Rätselhaus zu entkommen.

             

            Das Projekt förderte nicht nur digitale Kompetenzen, sondern auch Teamarbeit, Kreativität und Problemlösefähigkeit. Die Begeisterung war groß – weitere Unterrichtseinheiten mit Minecraft Education sind bereits geplant!

             

            Text von Marcel Niederbacher +

          • Schulsportbewerb „Orientierungslauf“

          • Am 24. April 2025 hieß es: früh aufstehen und quer durch Tirol reisen! Ziel war Oberndorf in Tirol, wo der diesjährige Schulsportbewerb im Orientierungslauf stattfand. Die lange Anfahrt und das teils wechselhafte Wetter konnten die Vorfreude auf den Wettkampf nicht trüben.

             

            Vor Ort erwartete die Teilnehmer:innen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Strecke. Auch wenn einige unserer Schüler:innen zum ersten Mal dabei waren, meisterten sie die Strecke mit Bravour.

             

            Ergebnisse:

            Mädchen 1. und 2. Klasse: 3. Platz

            Mädchen 3. und 4. Klasse: 6. Platz

            Buben 1. und 2. Klasse: 4. Platz

            Buben 3. und 4. Klasse: 4. Platz

            Text und Bild: M. Pfausler

          • 🧗‍♀️ Bouldercup 2025

          • Ein großartiger Wettkampf mit 15 teilnehmenden Schulen aus ganz Tirol ging vor den Osterferien am 08.04. 2025 im Kletterzentrum Imst über die Bühne.

            Die Schüler der SMS schlugen sich mehr als erfolgreich! Wir gratulieren zum Landesmeister und Vizemeister der 3./4. Klassen im Bouldern und zum 3. und 4. Platz bei den 1./2. Klassen!

            Unsere Großen dürfen somit bei den Bundesmeisterschaften am 19.-21.05. 2025  in Wr. Neustadt antreten!

            Fotos: Wolf Lena und Emma Perktold

    • Anmelden