Aktuelles

          • Wienwoche der 3i- und 3s-Klasse

          • Die Schüler:innen der 3i- und der 3s-Klasse erlebten eine spannende Woche in der österreichischen Bundeshauptstadt. Vom Stephansdom über das Technische Museum bis zum Prater – das abwechslungsreiche Programm bot für jede:n etwas.

            Besondere Highlights waren die Zeitreise im „Time Travel Vienna“, das faszinierende Museum der Illusionen, der Besuch des Flughafens Wien und der Christkindlmarkt am Rathausplatz. Für viele war das Musical „Das Phantom der Oper“ der kulturelle Höhepunkt, während der Besuch des mumok eine ganz neue Erfahrung bot.

            Neben Spaß und Kultur förderte die Woche auch den Klassenzusammenhalt. Die gemeinsame Zeit im Jugendgästehaus in der Brigittenau sowie spannende Aufgaben und Herausforderungen schufen unvergessliche Erinnerungen.

            Die Wienwoche wird den Schüler:innen der 3i- und 3s-Klasse noch lange im Gedächtnis bleiben.

             

             

            Text von Marcel Niederbacher +, Foto von Marina Fadum und Marcel Niederbacher

          • Erster Schnee!

          • Die Mädchen der 1e nutzten den ersten Schnee und haben in der Sportstunde Schneemänner gebaut, sowie eine Schneeballschlacht gemacht

            Text und Fotos: V. Schmidinger

          • "Tage der offenen Tür"!

          • Unser Schultor öffnet sich für die "Tage der offenen Tür" für die Volksschüler_innen sowie Eltern und Erziehungsberechtigten der 4. Klasse Volksschule

             

            • am 27. im November, vormittags für die Volksschulen und

            • am 28. November, vormittags für die Volksschulen, sowie als Eltern-Info-Abend ab 19:30 Uhr

            Im Schuljahr 2025/26 stehen den Schüler_innen

            - 1 Klasse mit Sport-Schwerpunkt "Sportklettern und Alpinsport" (24 Schüler_innen) und

            - 1 Klasse mit Sport-Neigungsgruppe " Sport erweitert" (25 Schüler_innen) und

            - 1 Klasse mit den Neigungsgruppe "Italienisch" und der "Regelklasse" (25 Schüler_innen)

             

            zur Auswahl offen - Änderungen vorbehalten!

             

          • Die Götterwelt töpfern

          • Die 2e Klasse konnte in Geschichte selbst eine Figur, wie jene der Venus von Willendorf, formen. Dabei entstanden tolle kreative Figuren!

            Text und Fotos: M. Fadum

          • *SMS Imst bei der Cross Country LM in Schwaz!*

          • Am Dienstag, den 22.10.2024 nahmen 5 Teams der Sportmittelschule Imst an der Cross Country Landesmeisterschaft in Schwaz teil. Die Schülerinnen und Schüler erreichten unter den insgesamt 113 Teams aus ganz Tirol beeindruckende Platzierungen. Besonders hervorzuheben ist der 3. Platz für das Team „SMS Imst Jungs 2“ (Fürstler Tai Linh, Pfeifer Albert, Rumpf Nathan, Stecher Luis, Thöni Samuel) und der 4. Platz für die Mädels der ersten Klasse (Baumann Alina, Baumann Anika, Eiter Elena, Fischer Anna, Wurzer Ina). Unsere weiteren Teams belegten die hervorragenden Plätze 7, 9 und 17.

             

            Grandiose Einzelleistungen in ihren Altersklassen erzielten Johannes Melmer (2. Platz), Luis Stecher (4. Platz), Yousef Chukur (5. Platz), Ina Wurzer (6. Platz).

             

            Neben den sportlichen Erfolgen war die Veranstaltung ein Erlebnis, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kam. Herzlichen Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler!

            Text und Fotos: M. Oberhofer

    • Anmelden