Aktuelles

          • SMS Imst Unterstadt sehr erfolgreich bei der Tiroler Indoor Stocksportmeisterschaft am 4. Juni in Wörgl

          • Die SMS Unterstadt startete mit zwei Mannschaften (1 Mannschaft in den Schulstufen 5 und 6, 1 Mannschaft in der Schulstufe 7 und8) bei der

            Tiroler Meisterschaft in Wörgl. In zwei Gruppen zu je 11 Mannschaften mit dem Spielmodus jeder gegen jeden sicherten sich die beiden

            Teams nach spannendem Verlauf jeweils den DRITTEN Rang und konnten somit die Bronzemedaillen mit ins Oberland nehmen.

             

             

            Herzlichen Dank nochmals für die Möglichkeit mit den Kindern dort teilzunehmen.

            Text und Fotos: Alfred Kaiser

          • Siebdruckworkshop: Friedensmotive auf T-Shirts verewigt

          • Die Mobile Jugendarbeit Imst hat einen Kreativwettbewerb zum Thema Frieden veranstaltet, bei dem die besten Entwürfe mithilfe des Siebdruckverfahrens auf T-Shirts und Taschen übertragen wurden. Insgesamt wurden rund 120 Motive eingereicht. Eine externe Jury wählte die kreativsten fünf Motive aus. Drei dieser Entwürfe stammen von Mona Ehrhart (1s), Max Staggl (1s) und Elif Gül (2i) aus der Sportmittelschule Imst. Herzlichen Glückwunsch an die Künstler:innen!

            Text und Fotos: M. Pfausler

          • SMS Imst Unterstadt sehr erfolgreich bei der Tiroler Indoor Stocksportmeisterschaft am 4. Juni in Wörgl

          • Die SMS Unterstadt startete mit zwei Mannschaften (1 Mannschaft in den Schulstufen 5 und 6, 1 Mannschaft in der Schulstufe 7 und8) bei der

            Tiroler Meisterschaft in Wörgl. In zwei Gruppen zu je 11 Mannschaften mit dem Spielmodus jeder gegen jeden sicherten sich die beiden

            Teams nach spannendem Verlauf jeweils den DRITTEN Rang und konnten somit die Bronzemedaillen mit ins Oberland nehmen.

            Text: A. Kaiser, Fotos: A. Kaiser, J. Gruber 

          • Sportmittelschule Imst: Auszeichnung als eEducation Austria EXPERT.SCHOOL

          • Unsere Sportmittelschule hat die Auszeichnung einer eEducation Austria EXPERT.SCHOOL erhalten. Diese Anerkennung ist das Ergebnis zahlreicher eEducation-Aktivitäten im Schuljahr 2024/25, die von Eltern, Schüler:innen, und Lehrer:innen durchgeführt wurden. Der erfolgreiche Wechsel von einer MEMBER.SCHOOL zur EXPERT.SCHOOL zeigt unser Engagement für digitale Bildung

            Text: Marcel Niederbacher, Bild: https://eeducation.at