Die Mädchen der 1e nutzten den ersten Schnee und haben in der Sportstunde Schneemänner gebaut, sowie eine Schneeballschlacht gemacht
Text und Fotos: V. Schmidinger
Die Mädchen der 1e nutzten den ersten Schnee und haben in der Sportstunde Schneemänner gebaut, sowie eine Schneeballschlacht gemacht
Text und Fotos: V. Schmidinger
Unser Schultor öffnet sich für die "Tage der offenen Tür" für die Volksschüler_innen sowie Eltern und Erziehungsberechtigten der 4. Klasse Volksschule
am 27. im November, vormittags für die Volksschulen und
am 28. November, vormittags für die Volksschulen, sowie als Eltern-Info-Abend ab 19:30 Uhr
Im Schuljahr 2025/26 stehen den Schüler_innen
- 1 Klasse mit Sport-Schwerpunkt "Sportklettern und Alpinsport" (24 Schüler_innen) und
- 1 Klasse mit Sport-Neigungsgruppe " Sport erweitert" (25 Schüler_innen) und
- 1 Klasse mit den Neigungsgruppe "Italienisch" und der "Regelklasse" (25 Schüler_innen)
zur Auswahl offen - Änderungen vorbehalten!
Die 2e Klasse konnte in Geschichte selbst eine Figur, wie jene der Venus von Willendorf, formen. Dabei entstanden tolle kreative Figuren!
Text und Fotos: M. Fadum
Am Dienstag, den 22.10.2024 nahmen 5 Teams der Sportmittelschule Imst an der Cross Country Landesmeisterschaft in Schwaz teil. Die Schülerinnen und Schüler erreichten unter den insgesamt 113 Teams aus ganz Tirol beeindruckende Platzierungen. Besonders hervorzuheben ist der 3. Platz für das Team „SMS Imst Jungs 2“ (Fürstler Tai Linh, Pfeifer Albert, Rumpf Nathan, Stecher Luis, Thöni Samuel) und der 4. Platz für die Mädels der ersten Klasse (Baumann Alina, Baumann Anika, Eiter Elena, Fischer Anna, Wurzer Ina). Unsere weiteren Teams belegten die hervorragenden Plätze 7, 9 und 17.
Grandiose Einzelleistungen in ihren Altersklassen erzielten Johannes Melmer (2. Platz), Luis Stecher (4. Platz), Yousef Chukur (5. Platz), Ina Wurzer (6. Platz).
Neben den sportlichen Erfolgen war die Veranstaltung ein Erlebnis, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kam. Herzlichen Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler!
Text und Fotos: M. Oberhofer
Im Zuge des GS-Unterrichts konnte die 2e/s Klasse das Ötzi Dorf besuchen und in das Leben der Jungsteinzeit eintauchen. Es war ein toller Vormittag mit vielen positiven Eindrücken!
Text und Fotos: M. Fadum
Powered by aSc EduPage