Aktuelles

          • Bewerbungscheck: Besuch der 4i-Klasse im Jugendzentrum Imst

          • Im Rahmen des BBOR-Unterrichts unternahmen die Schüler:innen der 4i-Klasse am Donnerstag, den 25. September, gemeinsam mit den Lehrpersonen Charlotte Antretter und Marcel Niederbacher eine Exkursion ins Jugendzentrum Imst.

             

            Vor Ort erwartete die Jugendlichen ein spannender Bewerbungscheck, bei dem sie wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft sammeln konnten:

                     •        Professionelles Bewerbungsfoto

                     •        „Lebenslauf to go“

                     •        Interessenstest

                     •        Informationen rund um das Thema Lehre

             

            Die praxisnahe Einheit bot den Schüler:innen nicht nur hilfreiche Tipps für ihre erste Bewerbung, sondern auch die Möglichkeit, ihre eigenen Stärken und Interessen besser kennenzulernen.

             

             

            Text: Marcel Niederbacher +

          • Sprint-Champion in unserer Mitte!

          • Unser Schüler David Mantl aus der 4i-Klasse hat beim Sprint Champion 2025 sein Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

             

            Beim Regionalbewerb Bezirk Imst, bei dem alle unsere Schüler:innen am Schulende teilnahmen, erreichte David einen Spitzenplatz und schaffte damit die Qualifikation für das Landesfinale in Schwaz am Samstag, den 20. September 2025.

             

            Durch seine großartigen Zeiten in den beiden Vorläufen konnte er sich am Finaltag sogar für den Finallauf über 60 Meter qualifizieren. Dort wurde in spannenden Wettkämpfen der Tiroler Sprint Champion ermittelt.

             

            In der Wertung MU14 (Burschen U14) belegte David schließlich den hervorragenden 6. Platz.

             

            Wir sind sehr stolz auf diese tolle Leistung und gratulieren herzlich!

             

             

            Text: Marcel Niederbacher +, Foto: Benjamin Strasser

          • 4i- und 4s-Klasse beim Tiroler Berufs-Festival 2025

          • Im Rahmen des BBOR-Unterrichts besuchten die Schüler:innen der 4i- und 4s-Klasse am 18. September 2025 das Tiroler Berufs-Festival in der Wirtschaftskammer Imst.

             

            Bei dieser Veranstaltung erhielten die Jugendlichen die Möglichkeit, Betriebe aus der Region kennenzulernen und spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten im Bezirk zu gewinnen. Besonders interessant war, dass sich die Schüler:innen frei zwischen den Messeständen bewegen konnten und so selbstständig Informationen sammelten.

             

            Ein Highlight war auch das digitale Quiz, bei dem Wissen rund um Berufe und Ausbildung spielerisch getestet wurde. Zum Abschluss gab es für alle eine kleine Jause zum Mitnehmen.

             

            Der Besuch stellte eine wertvolle Unterstützung im Berufsorientierungsprozess dar und bot viele neue Perspektiven für die zukünftige Bildungs- und Berufswahl.

             

            Text: Marcel Niederbacher +

          • Ein unvergesslicher Wandertag der 4i-Klasse

          • Am 17.09. durfte die 4i-Klasse einen abwechslungsreichen und spannenden Wandertag erleben. Schon vor der Abfahrt mit dem Bus stimmten sich die Schüler:innen mit einer Runde des Klassikers „Werwolf im Düsterwald“ in der Klasse ein – ein gelungener Start in den Tag.

             

            Von Schönwies aus führte die Wanderung über die Kronburg, weiter nach Rifenal und über Trams bis nach Landeck. Die abwechslungsreiche Route bot viele schöne Ausblicke und Gelegenheiten zum gemeinsamen Plaudern und Entdecken.

             

            Besonders viel Freude hatten die Schüler:innen beim Spielen im Wald in Trams – das Highlight.

             

            Am Ende ging es mit dem Bus wieder zurück nach Hause – müde, aber glücklich über einen unvergesslichen Wandertag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

             

            Text und Foto: Marcel Niederbacher+

          • Back to school!

          • Wir heißen alle Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen zurück! Besonders unsere neuen Erstklässlern, die nun ihren nächsten großen Schritt bei uns gehen. Euch wünschen wir einen guten Start, viele neue Freundschaften und spannende Erlebnisse in unserer Schulgemeinschaft.

            Ein herzlicher Gruß gilt auch allen Eltern, die ihre Kinder auf diesem Weg begleiten, sowie unseren Lehrerinnen und Lehrern, die mit Engagement, Geduld und Freude ins neue Schuljahr starten.

            Auf ein erfolgreiches, fröhliches und inspirierendes Schuljahr 2025/26!

    • Anmelden