Aktuelles
Aktuelles
Leseprojekt "Little People - Big Dreams" – Präsentation der 2e Klasse!
Am Montag, den 17. Februar, präsentierten die Schüler:innen der 2e Klasse ihre Leseprojektarbeiten zum Thema "Little People - Big Dreams" in der Schulbücherei. Mit großem Engagement und viel Energie stellten sie ihre Projekte vor und begeisterten das Publikum mit kreativen und informativen Beiträgen.
Schülerskirennen 2025 am Hochzeiger
5Am 07. Februar 2025, dem letzten Schultag vor den Zeugnissen, fand das alljährliche Schul-Skirennen am Hochzeiger statt. Bei perfekten Pistenverhältnissen und strahlendem Sonnenschein traten 102 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an.
Das Benni Raich Race Center übernahm das Stecken des Laufs, während der SV Arzl für die Zeitnehmung verantwortlich war. Zudem erfolgte eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem SV Leins, um eine reibungslose Durchführung des Rennens zu gewährleisten.
Ein digitales Lernprojekt: Interaktives Arbeiten mit Padlet
Die Klassen 4e und 4s untersuchten in Physik, Chemie und Deutsch das Thema „Atomkraft – Zukunft oder Gefahr?“. Mithilfe des digitalen Tools „Padlet“ sammelten sie Informationen, strukturierten Argumente und tauschten ihre Meinungen aus.
Im Chemie- und Physikunterricht erarbeiteten die Schüler:innen die Grundlagen der Kernenergie, deren Vor- und Nachteile sowie mögliche Alternativen. Im Deutschunterricht stand das Argumentieren im Fokus – Pro- und Contra-Argumente wurden gesammelt und diskutiert.
FUTSALCUP 2025 – Ein spannendes Turnier mit verdientem Sieger!
Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, fand der FUTSALCUP 2025 statt, organisiert von der Sportmittelschule Imst unter der Leitung von Valentina Eberlein und Marcel Niederbacher. Zehn Teams kämpften in zwei Gruppen um den begehrten Titel.
Nach 20 Vorrundenspielen sowie den anschließenden Finalrunden standen die Platzierungen fest:
FUTSALCUP 2025!
Hier finden Sie die Spielergebnisse und die aktuellen Tabellenstände!
Skiwoche der Klassen 1s und 1e im Pitztal – ein unvergessliches Abenteuer!
Vom 13. bis 17. Januar verbrachten die Klassen 1s und 1e eine ereignisreiche Skiwoche im Hotel Bergland im Pitztal. Die Tage waren prall gefüllt mit sportlichen Highlights, Naturerlebnissen und jeder Menge Spaß.
Das Skigebiet Rifflsee und der nahegelegene Pitztaler Gletscher boten beste Bedingungen für unsere Skikids. Dank des traumhaften Wetters präsentierte sich die verschneite Bergwelt von ihrer schönsten Seite – glitzernder Schnee, blauer Himmel und atemberaubende Ausblicke begleiteten die Gruppen täglich.
Ankündigung: FUTSALCUP 2025!
Die Sportmittelschule Imst lädt herzlich zum spannenden FUTSALCUP 2025 ein!
Datum: Mittwoch, 29. Januar 2025
Beginn: 08:30 Uhr
Ort: Sporthalle der Schulzentrum Imst Unterstadt
Insgesamt treten 10 Schülerliga-Teams aus dem Bezirk in zwei Gruppen mit jeweils 5 Teams gegeneinander an. Nach den Gruppenspielen folgt eine packende Finalrunde. Der Sieger des Turniers qualifiziert sich für das FUTSAL-Landesfinale.
Die 2. Klassen erstellen Videos nach der Five-Shot-Methode
Aktuell beschäftigen sich die zweiten Klassen im Bereich der Digitalen Grundbildung mit dem Thema „Videos nach der Five-Shot-Methode“.
Diese Methode basiert auf fünf zentralen Fragen, die ein Kameramann oder eine Kamerafrau beim Erstellen eines Videos beantworten sollte:
Was, Wer, Wie, Wo und Wow. Jede dieser Fragen hilft dabei, ein Video klar, spannend und informativ zu gestalten.
Papierkunst der Klasse 2s
Fotos: H. Nigg
Wir wünschen schöne Weihnachtsferien!
Liebe Kinder, liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Freunde der Sportmittelschule Imst,
wir - das Team der Sportmittelschule Imst - sagt DANKE!
Danke, den vielen "großen Menschen", die unsere Schulzeit im Jahr 2024 so viel bunter gemacht haben.
Wir wünschen euch und Ihnen allen ein wunderschönes Weihnachtsfest, leuchtende Kinderaugen und eine besinnliche Zeit im Kreise der Lieben!
Die 2e Klasse lebt das Alte Ägypten
In der 2e Klasse sind die Pharaonen los!
Pyramiden, Mumien und Katzenstatuen in der 2e. Es war ein Spaß!
Text und Fotos: M. Fadum
Die 2e ist bereits weihnachtlich geschmückt
Die Kinder organisierten sich ihren eigenen Baum samt Baumschmuck.
Text und Fotos: B. Suitner
Spannendes Polizeiquiz für die 3. Klassen
Am Dienstag, den 3. Dezember 2024, fand im Bezirk Imst das „Jugend-OK“-Polizeiquiz mit 24 teilnehmenden Schulen statt. Die Schüler:innen der 3i und 3s Klasse stellten sich dabei wichtigen Fragen rund um die Themen Jugendschutz und Allgemeinwissen. Mit großem Engagement meisterten unsere Drittklässler die Aufgaben und sammelten dabei wertvolle Erkenntnisse. Ein herzlicher Dank gilt der Polizei für die Organisation und Durchführung des spannenden und lehrreichen Quiz sowie den Polizeibeamt:innen vor Ort.
Berufssafari
Am 25. November nahmen die Schülerinnen und Schüler der 4i- und 4e-Klassen der Sportmittelschule Imst an der Berufssafari der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) in Innsbruck teil. Bei dieser Veranstaltung erhielten die Kinder spannende Einblicke in verschiedene Berufsbranchen. In speziellen Stationen konnten sie mehr über die Bereiche Handel und Büro, Bau und Wohnen, Metall und Elektro, Medien und Technologie sowie Gesundheit und Beauty erfahren. Die Berufssafari bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich über zukünftige Berufsmöglichkeiten zu informieren und erste Eindrücke aus der Arbeitswelt zu sammeln.
Wienwoche der 3i- und 3s-Klasse
Die Schüler:innen der 3i- und der 3s-Klasse erlebten eine spannende Woche in der österreichischen Bundeshauptstadt. Vom Stephansdom über das Technische Museum bis zum Prater – das abwechslungsreiche Programm bot für jede:n etwas.
Besondere Highlights waren die Zeitreise im „Time Travel Vienna“, das faszinierende Museum der Illusionen, der Besuch des Flughafens Wien und der Christkindlmarkt am Rathausplatz. Für viele war das Musical „Das Phantom der Oper“ der kulturelle Höhepunkt, während der Besuch des mumok eine ganz neue Erfahrung bot.
Erster Schnee!
Die Mädchen der 1e nutzten den ersten Schnee und haben in der Sportstunde Schneemänner gebaut, sowie eine Schneeballschlacht gemacht
Text und Fotos: V. Schmidinger
"Tage der offenen Tür"!
Unser Schultor öffnet sich für die "Tage der offenen Tür" für die Volksschüler_innen sowie Eltern und Erziehungsberechtigten der 4. Klasse Volksschule
-
am 27. im November, vormittags für die Volksschulen und
-
am 28. November, vormittags für die Volksschulen, sowie als Eltern-Info-Abend ab 19:30 Uhr
-
Die Götterwelt töpfern
Die 2e Klasse konnte in Geschichte selbst eine Figur, wie jene der Venus von Willendorf, formen. Dabei entstanden tolle kreative Figuren!
Text und Fotos: M. Fadum
*SMS Imst bei der Cross Country LM in Schwaz!*
Am Dienstag, den 22.10.2024 nahmen 5 Teams der Sportmittelschule Imst an der Cross Country Landesmeisterschaft in Schwaz teil. Die Schülerinnen und Schüler erreichten unter den insgesamt 113 Teams aus ganz Tirol beeindruckende Platzierungen. Besonders hervorzuheben ist der 3. Platz für das Team „SMS Imst Jungs 2“ (Fürstler Tai Linh, Pfeifer Albert, Rumpf Nathan, Stecher Luis, Thöni Samuel) und der 4. Platz für die Mädels der ersten Klasse (Baumann Alina, Baumann Anika, Eiter Elena, Fischer Anna, Wurzer Ina). Unsere weiteren Teams belegten die hervorragenden Plätze 7, 9 und 17.
Stunden
Mittwoch, 16.07.2025Kalender
- Jul
- 07
- Sommerferien
- 07.-31.07.
- Ferien
- Aug
- 01
- Sommerferien
- 01.08.-07.09.
- Ferien
- Sep
- 29
- Dream Team 1. Klassen
- 29.09.
- Sonstiger Termin
- Sep
- 29
- Fototermin
- 29.09.-03.10.
- Sonstiger Termin
- Okt
- 09
- Dream Team 1. Klassen
- 09.10.
- Sonstiger Termin
- Okt
- 13
- Dream Team 1. Klassen
- 13.10.
- Sonstiger Termin
- Okt
- 23
- Dream Team 1. Klassen
- 23.10.
- Sonstiger Termin
- Okt
- 26
- Österreichischer Nationalfeiertag
- 26.10.
- Feiertag
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Wir sind auf Instagram