Aktuelles
Aktuelles
Die 2e Klasse lebt das Alte Ägypten
In der 2e Klasse sind die Pharaonen los!
Pyramiden, Mumien und Katzenstatuen in der 2e. Es war ein Spaß!
Text und Fotos: M. Fadum
Die 2e ist bereits weihnachtlich geschmückt
Die Kinder organisierten sich ihren eigenen Baum samt Baumschmuck.
Text und Fotos: B. Suitner
Spannendes Polizeiquiz für die 3. Klassen
Am Dienstag, den 3. Dezember 2024, fand im Bezirk Imst das „Jugend-OK“-Polizeiquiz mit 24 teilnehmenden Schulen statt. Die Schüler:innen der 3i und 3s Klasse stellten sich dabei wichtigen Fragen rund um die Themen Jugendschutz und Allgemeinwissen. Mit großem Engagement meisterten unsere Drittklässler die Aufgaben und sammelten dabei wertvolle Erkenntnisse. Ein herzlicher Dank gilt der Polizei für die Organisation und Durchführung des spannenden und lehrreichen Quiz sowie den Polizeibeamt:innen vor Ort.
Berufssafari
Am 25. November nahmen die Schülerinnen und Schüler der 4i- und 4e-Klassen der Sportmittelschule Imst an der Berufssafari der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) in Innsbruck teil. Bei dieser Veranstaltung erhielten die Kinder spannende Einblicke in verschiedene Berufsbranchen. In speziellen Stationen konnten sie mehr über die Bereiche Handel und Büro, Bau und Wohnen, Metall und Elektro, Medien und Technologie sowie Gesundheit und Beauty erfahren. Die Berufssafari bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich über zukünftige Berufsmöglichkeiten zu informieren und erste Eindrücke aus der Arbeitswelt zu sammeln.
Wienwoche der 3i- und 3s-Klasse
Die Schüler:innen der 3i- und der 3s-Klasse erlebten eine spannende Woche in der österreichischen Bundeshauptstadt. Vom Stephansdom über das Technische Museum bis zum Prater – das abwechslungsreiche Programm bot für jede:n etwas.
Besondere Highlights waren die Zeitreise im „Time Travel Vienna“, das faszinierende Museum der Illusionen, der Besuch des Flughafens Wien und der Christkindlmarkt am Rathausplatz. Für viele war das Musical „Das Phantom der Oper“ der kulturelle Höhepunkt, während der Besuch des mumok eine ganz neue Erfahrung bot.
Erster Schnee!
Die Mädchen der 1e nutzten den ersten Schnee und haben in der Sportstunde Schneemänner gebaut, sowie eine Schneeballschlacht gemacht
Text und Fotos: V. Schmidinger
"Tage der offenen Tür"!
Unser Schultor öffnet sich für die "Tage der offenen Tür" für die Volksschüler_innen sowie Eltern und Erziehungsberechtigten der 4. Klasse Volksschule
-
am 27. im November, vormittags für die Volksschulen und
-
am 28. November, vormittags für die Volksschulen, sowie als Eltern-Info-Abend ab 19:30 Uhr
-
Die Götterwelt töpfern
Die 2e Klasse konnte in Geschichte selbst eine Figur, wie jene der Venus von Willendorf, formen. Dabei entstanden tolle kreative Figuren!
Text und Fotos: M. Fadum
*SMS Imst bei der Cross Country LM in Schwaz!*
Am Dienstag, den 22.10.2024 nahmen 5 Teams der Sportmittelschule Imst an der Cross Country Landesmeisterschaft in Schwaz teil. Die Schülerinnen und Schüler erreichten unter den insgesamt 113 Teams aus ganz Tirol beeindruckende Platzierungen. Besonders hervorzuheben ist der 3. Platz für das Team „SMS Imst Jungs 2“ (Fürstler Tai Linh, Pfeifer Albert, Rumpf Nathan, Stecher Luis, Thöni Samuel) und der 4. Platz für die Mädels der ersten Klasse (Baumann Alina, Baumann Anika, Eiter Elena, Fischer Anna, Wurzer Ina). Unsere weiteren Teams belegten die hervorragenden Plätze 7, 9 und 17.
Jungsteinzeit erleben
Im Zuge des GS-Unterrichts konnte die 2e/s Klasse das Ötzi Dorf besuchen und in das Leben der Jungsteinzeit eintauchen. Es war ein toller Vormittag mit vielen positiven Eindrücken!
Text und Fotos: M. Fadum
Exkursion Klärwerk Imst (4e und 4s Klasse)
Am Mittwoch, den 23.10., und Donnerstag, den 24.10., unternahmen die Klassen 4e und 4s im Rahmen des Physik- und Chemieunterrichts eine Exkursion zum Abwasserverband Gurgltal - Imst - Inntal, um das Klärwerk Imst zu besichtigen. Begleitet wurden sie von den Lehrpersonen Marcel Niederbacher und Valentina Eberlein (4e) sowie Bernd Suitner (4s). Die Schüler:innen zeigten großes Interesse an der informativen und sympathischen Führung durch Thomas Thurner. Sie erhielten spannende Einblicke in die Prozesse der Abwasserreinigung. Ein besonderer Dank gilt Thomas und Michael für die Organisation dieser lehrreichen und unterhaltsamen Exkursion.
SMS Imst Unterstadt sehr erfolgreich beim Schulbewerb für Orientierungslauf am 17.10.2024 in Kufstein
Die SMS Unterstadt startete am 17.10 mit einer Mannschaften in der Kategorie 1./2. Klasse weiblich, in Kufstein bei strahlendem Sonnenschein beim Schulbewerb Orientierungslauf.
Witting Ariella, Stricker Mia und Wurzer Ina konnten den erfolgreichen vierten Platz für die Sportmittelschule Imst ergattern. Wobei Witting Ariella in der Einzelwertung, mit fast 3 Minuten Vorsprung, die allerschnellste war und Stricker Mia den vierten Platz erreichte.
Die Trailrunmeisterschaft der SMS Imst war ein voller Erfolg!
Schulmeister 2024: Luis Stecher (4s) und Ina Wurzer (1s)! Wir gratulieren!
Danke für das Sponsoring der neuen Startnummern der SMS Imst:
Clemens Pfeifer (PFEIFER), Bettina Staggl (FESOTEC) und Simon Melmer (SILO MELMER)
Video: D. Krismayr; Fotos: R. Mair
Wahl unserer Schulsprecher/innen 2024/2025
Wir gratulieren somit Lena Wolf aus der 4e zum Sieg der Schulsprecher*innenwahl.
Emma Perktold aus der 4s gratulieren wir zur Stellvertreterin!
Foto: J. Gruber
Schwimmtage 2024
Video: D. Krismayr
Die 4. Klassen der Sportmittelschule Imst besuchten das Berufsfestival der WKO
Die 4. Klassen der Sportmittelschule Imst besuchten das Berufsfestival der WKO, bei dem sich 20 verschiedene Firmen vorstellten. Die Schüler erhielten spannende Einblicke in die Berufswelt und sammelten viele wertvolle Eindrücke. Neben informativen Gesprächen gab es auch zahlreiche Goodys und tolle Preise zu gewinnen, was den Tag für die Teilnehmer besonders unvergesslich machte.
Gemeinsam in die Zukunft
“The test of a civilization is in the way that it cares for its helpless members.”
Pearl S. Buck
Letztes Schuljahr durfte die 4e Klasse an einem Projekt zu „Frieden schaffen und Konflikte lösen“ teilnehmen. Hauptaspekt war dabei das Arbeiten mit Menschen, die gezwungen sind aus ihrer Heimat zu fliehen.
AK Lernbegleitung
Quelle: AK Tirol
Lehrer lief bei Premiere zum Sieg!
Wir sind stolz auf unseren Lehrer Rene Mair und gratulieren ihm herzlich zum Sieg.
Stunden
Donnerstag, 10.07.2025Kalender
- Jul
- 07
- Sommerferien
- 07.-31.07.
- Ferien
- Aug
- 01
- Sommerferien
- 01.08.-07.09.
- Ferien
- Sep
- 29
- Dream Team 1. Klassen
- 29.09.
- Sonstiger Termin
- Sep
- 29
- Fototermin
- 29.09.-03.10.
- Sonstiger Termin
- Okt
- 09
- Dream Team 1. Klassen
- 09.10.
- Sonstiger Termin
- Okt
- 13
- Dream Team 1. Klassen
- 13.10.
- Sonstiger Termin
- Okt
- 23
- Dream Team 1. Klassen
- 23.10.
- Sonstiger Termin
- Okt
- 26
- Österreichischer Nationalfeiertag
- 26.10.
- Feiertag
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Wir sind auf Instagram