Aktuelles
Aktuelles
Bundesmeisterschaften Bouldern bei den School Olympics 2025 in Wr. Neustadt
Sensationeller Erfolg unserer Top-Kletterer der 3. und 4. Klasse im Schulbouldercup:
Malou Nothdurfter, Anna Ehrhart, Luca Ehart und Albert Pfeifer eroberten das Stockerl und erreichten sensationell die Bronzemedaille in einem unglaublich starken Starterfeld, welches das BRG Wien West (1.) und das BRG Lichtenfels (2.) für sich entscheiden konnten.
Starke Büchertische!
Passend zur aktuellen Ausstellung „Weil‘s wahr ist. Frau* sein in Tirol“ findet ihr ab sofort auch einen Büchertisch in der Bibliothek. Taucht ein in die Welt von Abenteurerinnen, Aktivistinnen, Schriftstellerinnen, Sportlerinnen, Künstlerinnen uvm.
Tiroler Meisterschaft im Schultstocksportmeisterschaft - Wir holen den Titel nach Imst!!
Über 120 Schülerinnen und Schüler nahmen an der 5. Tiroler Schulstocksportmeisterschaft am 13.5. in Wörgl statt.
Es waren Mannschaften aus fast allen Bezirken vertreten. Es wurde in 4 Wettbewerben gestartet. Leistungsstufe 1 (Schulstufe 5 und 6)
Im Mannschafts- und Blattlbewerb, Leistungsstufe 2 (Schulstufe 7 und 8) im Mannschafts- und Blattlbewerb.
Kletterwoche der Klasse 2s in Arco
Am 5. Mai 2025 brach die Klasse 2s zur Kletterwoche nach Arco auf. Auch wenn der Regen die Gruppe die ganze Woche über begleitete, blieb die Stimmung hervorragend.
Geklettert wurde in den Gebieten Massone, Nago und der Gola di Toblino. Außerdem wurden Arco und Riva del Garda erkundet und einige wagten trotz kühler Temperaturen den Sprung in den Hotelpool.
Projekt „Lernvideo“ der Klasse 4s – die Farben des Lichts kreativ erklärt!
Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts in Deutsch und Physik beschäftigen sich die Schüler:innen der 4s Klasse mit dem Thema „Die Farben des Lichtes“. Dabei steht nicht nur das Fachwissen im Vordergrund, sondern auch die kreative Umsetzung und Teamarbeit.
In Kleingruppen erarbeiten die Schüler:innen selbstständig die physikalischen Grundlagen, entwickeln originelle Ideen zur Darstellung und erstellen ein Storyboard für ihr eigenes Lernvideo. Anschließend setzen sie ihre Konzepte mit Tablets, Requisiten und viel Engagement filmisch um.
Mountainbike Schulmeisterschaften 30.04.2025
Bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Sportklassen die Herausforderung an und wärmten sich auf dem Weg von der Schule zum Sportplatz Lenzenanger in Obtarrenz gehörig auf.
Ein anspruchsvoller Rundkurs wurde von den Sport - Organisatorinnen Marina Oberhofer und Maria Scheiber ausgeflaggt, großartige Leistungen wurden von allen Teilnehmern gezeigt.
Digitale Grundbildung mit Minecraft Education – Escape Estate in der 3i Klasse!
Im Unterrichtsfach Digitale Grundbildung arbeitete die 3i-Klasse gemeinsam mit Lehrer Marcel Niederbacher mit Minecraft Education – konkret mit dem spannenden Lernspiel Escape Estate.
Dabei lernten die Schüler:innen spielerisch die Grundlagen des Programmierens und erprobten das sogenannte Computerdenken: Sie mussten knifflige Aufgaben lösen, logisch denken und einfache Code-Blöcke richtig einsetzen, um gemeinsam aus einem virtuellen Rätselhaus zu entkommen.
Schulsportbewerb „Orientierungslauf“
Am 24. April 2025 hieß es: früh aufstehen und quer durch Tirol reisen! Ziel war Oberndorf in Tirol, wo der diesjährige Schulsportbewerb im Orientierungslauf stattfand. Die lange Anfahrt und das teils wechselhafte Wetter konnten die Vorfreude auf den Wettkampf nicht trüben.
Vor Ort erwartete die Teilnehmer:innen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Strecke. Auch wenn einige unserer Schüler:innen zum ersten Mal dabei waren, meisterten sie die Strecke mit Bravour.
🧗♀️ Bouldercup 2025
Ein großartiger Wettkampf mit 15 teilnehmenden Schulen aus ganz Tirol ging vor den Osterferien am 08.04. 2025 im Kletterzentrum Imst über die Bühne.
Die Schüler der SMS schlugen sich mehr als erfolgreich! Wir gratulieren zum Landesmeister und Vizemeister der 3./4. Klassen im Bouldern und zum 3. und 4. Platz bei den 1./2. Klassen!
📖 Krimilesung in unserer Schulbibliothek
Zu einer besonderen Veranstaltung wurden besonders fleißige Leser*innen mit einer persönlichen Einladungskarte in die Schulbibliothek geladen. Die Theaterspielerin und Poetry-Slammerin Roswitha Matt begeisterte am Freitag, den 04. April 2025 die Schüler*innen beider Schulen mit einer Krimilesung. Lesungen an Schulen sind leider selten geworden – schade. Denn Roswitha Matt gelang es, die Zuhörer*innen zu fesseln und durch persönliche Gespräche zum Mit- und Weiterdenken zu animieren. Nett war´s!
🧸 DIY- Kuschelpolster der 4i
Die 4i hat ihre eigenen Kuschelpolster entworfen und genäht. Jedes Kissen ist einzigartig und individuell gestaltet. Durch das Nähen haben die Schüler*innen nicht nur ihre handwerklichen Fähigkeiten verbessert, sondern auch etwas Schönes und Nützliches geschaffen.
Text und Fotos: H. Nigg
"Insektenhotels - Ein Zuhause für unsere kleinen Freunde"
Die 2e hat in vielen fleißigen Stunden Nützlings- Hotels hergestellt. Diese bieten einen sicheren Ort für Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer und andere Insekten, um zu ruhen, zu brüten und zu überwintern.
Die Hotels sind aus natürlichen Materialien wie Ästen, Zweigen, Blütenstängeln und Moos hergestellt.
Tiroler Schulbouldercup 2024/25 - Zuschauer sind immer willkommen!
Termin: Dienstag, 8. April 2025
Ort: Kletterzentrum Imst, Am Raun 25, 6460 Imst
Zeitplan: bis 09:00 Uhr: Anreise (eigene Organisation)
08:00 Uhr – 09:15 Uhr: Registrierung, Startnummern
09:30 Uhr: Vorklettern der Boulder
Tiroler Sagen – ein sagenhaftes Projekt der 2e Klasse
In der Schulbücherei unserer Schule wurde der Deutschunterricht für die 2e Klasse kürzlich zu einem besonderen Erlebnis: Unter dem Motto „Tiroler Sagen – ein sagenhaftes Projekt“ begaben sich die Schüler:innen auf eine spannende Reise in die Welt der Tiroler Sagen.
An sechs abwechslungsreichen Stationen konnten sie geheimnisvolle Sagen lesen, knifflige Aufgaben lösen, kreativ gestalten und spielerisch in die Welt der Tiroler Mythen eintauchen.
Die Welt steht Kopf!
Die 4i hat im Rahmen des Physikunterrichts Lochkameras gebaut.
Lochkameras sind optische Geräte, die sehr einfache Vorgängermodelle der heutigen komplexen Kameras sind. Durch ein kleines Loch fällt Licht ein wodurch die Bilder seitenverkehrt und auf dem Kopf dargestellt werden. Wie die genaue Bildentstehung dazu aussieht wurde im weiteren Verlauf des Unterrichts hergeleitet
Wir leben Demokratie
Die 2e Klasse durfte sich über mehrere Geschichte Stunden hinweg mit dem Thema "Demokratie" auseinandersetzen. Ihre Aufgabe war es, im Zuge eines mehrstündigen Projektes, ein demokratisches Land zu entwerfen, mit einer Verfassung, allgemeinen Gesetzen und auch mit Wahlen.
In kleinen Gruppen konnten sie erleben, wie es sich anfühlt, auf demokratischer Basis zusammen zu arbeiten.
Schauspiel-Workshop
Improvisieren, präsentieren, aus sich herauskommen – unter diesem Motto fand am Donnerstag, den 20. März 2025, ein spannender Workshop mit der Schauspielerin Stephanie Brenner aus Innsbruck statt.
Die 2s-Klasse und die Gruppe Darstellendes Spiel hatten die Gelegenheit, in die Welt der Improvisation einzutauchen und sich in kreativen Übungen auszuprobieren. Der Fokus lag darauf, den Raum, sich selbst und andere bewusst wahrzunehmen. In Gruppen entwickelten die Teilnehmenden kurze Improvisationsstücke, die mit viel Spaß und Kreativität umgesetzt wurden.
Upcycling Stiftedosen der 1e
Die 1e Klasse gibt alten Müslisdosen im Unterrichtsfach Technik und Design neues Leben – nachhaltig, praktisch und individuell.
Text und Foto: H. Nigg
PITZ Nordics 14.03.2025
Erstmalig nahm die Sportmittelschule an den Piz Nordics in Stillebach mit 12 Langläufern teil: Noah Martinek, Mia Stricker, Arielle Witting (2.), Johannes Melmer (3.), Johannes Melmer (2.), Eva Gabl, Rosa Raich (2.), Sarah Gundolf, Raphael Schöpf (3.), Marie und Pia Margreiter schlugen sich im tiefen Schnee gehörig, 6 Stockerlplätze beim ersten Antreten kann sich sehen lassen! Mit dabei auch unser Schülerin Sarina Winkler (3.), die für das Nordic Team Niederthai antrat. Das hervorragend organisierte Rennen war der Auftakt zu den Erwachsenenbewerben am Abend und Tags darauf. Ein toller Wettkampf, Pitztal - wir kommen wieder!
Anmelden
Stunden
Donnerstag, 22.05.2025Kalender
- Mai
- 23
- England Camp für die 4. Klassen
- 23.05.-02.06.
- Exkursion
- Mai
- 29
- Christi Himmelfahrt
- 29.05.
- Feiertag
- Mai
- 30
- Landesautonom schulfrei
- 30.05.
- Unterrichtsfrei
- Jun
- 09
- Pfingstmontag
- 09.06.
- Feiertag
- Jun
- 17
- Sprintchampion
- 17.06.
- Schulveranstaltung
- Jun
- 19
- Fronleichnam
- 19.06.
- Feiertag
- Jun
- 20
- Landesautonom schufrei
- 20.06.
- Unterrichtsfrei
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Wir sind auf Instagram