Aktuelles
Aktuelles
Workshop der Arbas in der Klasse 4i
Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts fand ein Workshop der Arbas zum Thema: "Rund um die Bewerbung" statt.
Die Schüler:innen der 4i Klasse waren sehr interessiert und fleißig beim Üben von Rollenspielen.
Text und Fotos: S. Frischmann
NATURMOBILE
In der 3e und 3s Klasse stand das kreative Arbeiten mit Naturmaterialien wie Holz, Leder und Schafwolle im Mittelpunkt. Die Schüler_innen entwarfen diese mobilen Objekte im Unterrichtsfach Technik und Design. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!
Text und Fotos: M. Pfausler
Kletterreise Frankenjura
Am 23. Oktober war es so weit, die erste Kletterreise in diesem Schuljahr stand an. Aufgrund des schlechten Wetters in Arco war eine Umplanung nötig. Das neue Reiseziel hieß Frankenjura in der Fränkischen Schweiz in Deutschland.
Mit Frau Fadum ins Alte Ägypten
Die 2s Klasse behandelt in Geschichte gerade das Alte Ägypten und durfte in der letzten Stunde praktisch ausprobieren, wie die Ägypter früher Mumien schufen. Es war ein riesen Spaß!
Text und Fotos: M. Fadum
Die neuen Klettergurte von Edelweiss sind da!
Foto: J. Kiechl
Fundsachen - Black Board
Unter der Rubrik Elterninformation gibt es ab jetzt ein neuen Button namens "Back Board". Dort finden sich vor allem Fundsachen, aber auch Tauschartikel.
Schaut gerne immer wieder vorbei und oder teilt uns mit, wenn eure Kinder aus dem ein oder anderen rausgewachsen sind und ihr es gerne an die nächsten Kinder weitergeben möchtet.
Wahl des Schulsprechers!
Wir präsentieren unseren neuen Schulsprecher und seinen Stellvertreter:
- Schulsprecher: Leo Staggl (4s)
- Stellvertreter: Philipp Kundmann - Kolm (4i)
Herzliche Gratulation!
Text und Fotos: J. Gruber
TRAILRUN - MEISTERSCHAFT
Am 16. Oktober 2023 fand die TrailRun-Meisterschaft der Sportmittelschule Imst auf dem"Scheibenbichl" statt. Bei strahlendem Herbstwetter wagten sich rund 150 Schülerinnen und Schüler auf die anspruchsvolle 1,7 Kilometer lange Strecke, die zudem einen 70 Meter hohen Anstieg beinhaltete. Mit immensem Ehrgeiz und Enthusiasmus gaben unsere Sportlerinnen und Sportler alles, als ob es keinen Morgen gäbe. DJ Alex sorgte für eine mitreißende Stimmung beim Publikum, das die Läuferinnen und Läufer mit begeistertem Jubel unterstützte.Ein Dankeschön gilt auch den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, Eltern, Verwandten und Freunden, die für eine tolle Atmosphäre sorgten.Ein herzlicher Glückwunsch gebührt allen Teilnehmern, die an diesem Tag ihr Bestes gegeben haben. Besondere Anerkennung verdienen unsere Schulsieger: MalouNothdurfter, die die Strecke in 7 Minuten und 57 Sekunden bewältigte, und
Sparkasse Schülerliga Fußball: Ergebnisse und Tabelle der Herbstspielrunde!
Am Mittwoch, den 11. Oktober trafen sich die 10 teilnehmenden Mannschaften der Sparkasse Schülerliga Fußball des Bezirkes Imst bei traumhaftem Fußballwetter und traten in jeweils zwei Gruppen in Imst uns Umhausen gegeneinander an.
Die Frühjahrsspielrunde wird am Mittwoch, den 17. April 2024 mit einem Rückrundenturnier ausgetragen, eine Woche später steigt dann am Sportplatz Imst Oberstadt das große, gemeinsame Finalturnier, bei dem der Bezirkssieger ermittelt wird.
Outdoor Photographie 3e
Die 3e Klasse kombinierte dieses Schuljahr, ganz im Sinne von Kunst und Gestalten, einen Wandertag im Piller- Hochmoor mit der Kunst der Photographie. Dabei konnten sie im Teams durch das Moor wandern und Bilder machen. In der Aula kann man einige ausgewählte Photographien, schwarz-weiß und in Farbe, der Teams bestaunen. Ein kleiner Vorgeschmack auf ein weiteres Kunstprojekt mit Frau Hilkersberger und Frau Fadum ... Coming soon ...
Ein kleiner Einblick in den Physikunterricht!
Im Physikunterricht beschäftigen wir uns derzeit mit dem Thema Gleichgewicht und Schwerpunkt. Wir haben beispielsweise versucht 10 Nägel auf einem großen Nagel zu balancieren. Mithilfe von einfachen physikalischen Grundregeln ist uns dies nach einiger Zeit auch gelungen.
Am Ende eines Versuches halten wir die wichtigsten Punkte (Erkenntnis, Beschreibung) in einem Versuchsprotokoll fest.
"Team Experience"-Tage der 2i Klasse in Steinach am Brenner!
Die 2i Klasse unternahm kürzlich eine inspirierende Reise zu den "Team Experience"-Tagen nach Steinach am Brenner. Gemeinsam mit ihren Klassenvorständen Marcel Niederbacher und Lisa Kundmann machten sie sich mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auf den Weg.
Nach der Ankunft erwartete die Schüler:innen ein kurzer Spaziergang zum JUFA Wipptal. Dieses bot nicht nur komfortable Zimmer und gutes Essen vom Buffet, sondern auch eine Indoor-Spielhalle, einen Turnsaal und einiges mehr, was für ausgiebige Freizeitaktivitäten sorgte.
Schwimmtage der ersten Klassen
Kaum sind wir in den Schulherbst gestartet, schon haben die ersten Klassen ein sportliches Highlight hinter sich. Die Schüler und Schülerinnen wagten in Leutasch den Sprung ins kalte Nass und verbesserten fleißig ihr Können im Schwimmen, Tauchen und Springen. Während sich Anfänger und Anfängerinnen ans Wasser annäherten, konnten die Profis schon den Fahrtenschwimmer erreichen. Gratulation an alle!
Auch in der Türkei wird erfolgreich geklettert
Jugendeuropacup im Kletterzentrum Imst
Foto: J. Kiechl
Start in die Schülerliga-Fußball-Saison 2023/24!
Es ist so weit, der Ball rollt wieder! Das Schülerliga-Team unserer Sportmittelschule rittert in diesem Schuljahr mit acht weiteren SL-Mannschaften des Bezirkes im Herbst und im Frühjahr um den Bezirksmeistertitel und der Qualifikation zum Tiroler Landesfinale. Im Schuljahr 2023/24 sind folgende Schulen mit am Start: BRG Imst, ITMS Imst, Meinhardinum Stams, MMS Imst, MS Längenfeld, MS Sölden, MS Stams, MS Umhausen und unsere SMS Imst. In diesem Schuljahr gibt es ein Novum: Erstmals wurden die Mannschaften in zwei Gruppen geteilt, die in einem Herbst- und einem Frühjahrsturnier (Imst/Umhausen) ihren Sieger ermitteln. Ende April kommt es auf dem Sportplatz Imst Oberstadt zum großen Finale, bei dem in einem Finalturnier der Bezirksmeister ermittelt wird.
Wandertag
... der Klasse 2i:
Am strahlend blauen Donnerstag, den 21.09. begab sich die Sportmittelschule Imst und die Klasse 2i auf einen ganztägigen Wandertag. Die Schüler:innen wurden von ihren Lehrpersonen Marcel Niederbacher und Lisa Randolf begleitet. Die Route führte die Gruppe zunächst vorbei an der furchteinflößenden Putzenschanze und dem mittlerweile heruntergekommenem, aber dennoch beeindruckendem Imster Eiskanal. Der Weg war stellenweise steil ansteigend, führte jedoch die motivierten Wanderer schnell nach Hoch Imst. Nach kurzer Rast setzte die Klasse ihren Weg über den informativen Pilzlehrpfad fort, der sie schließlich über den Speichersee in die Untermarkter Alm führte. Dort wurde zu Mittag gegessen und Kräfte für den weiteren Tag gesammelt.
Das Jausenbuffet startet ins neue Schuljahr
Am Montag, den 25.09, starten wir wieder mit unserem Jausenbuffet.
Wir ergänzen unser bewährtes Angebot mit ein paar neuen Produkten und testen uns mal durch.
Hier eine kleine Liste des Startangebotes:
- leerer Kornspitz
- belegtes Brot mit Aufstrich, Gemüse, Käse oder Schinken
- belegtes Vinschgerl mit Aufstrich, Käse, Schinken, Gemüse
Projekt „Dream Team - eine Klasse für sich“ (1e, 1s, 2i und 2s Klasse)!
Das Projekt „DreamTeam“ soll dabei helfen, Klassengemeinschaften zu bilden, formen und fördern.
Für den Sportdachverband „ASVÖ“ und den Trainer:innen Judith und Astrid versteht es sich von selbst, dass solche Dinge am Besten bewegt und spielerisch vermittelt werden, daher haben sie verschiedene Stundenbilder voll mit Kooperations-, Kommunikations- und Konkurrenzspielen entwickelt, die allesamt zum Ziel haben, das soziale Miteinander in der Klasse zu verbessern. Mit wöchentlich zwei Einheiten über einen Zeitraum von einen Monat wird daran mit der Klasse „gearbeitet“.
Schulstart 2023/2024
Liebe Schülerinnnen und Schüler,
geschätzte Eltern und Erziehungsberechtigte!
Wir starten am Montag, den 11. September in das neue Schuljahr!
Die Eingangstüren bzw. Klassen unserer Sportmittelschule werden am ersten Schultag - wie auch in Folge - bereits um 07:15 Uhr geöffnet.
Montag, 11. September: