Aktuelles
Aktuelles
Die Schularbeitentermine für das 2. Semester sind nun online!
Die SA-Termine für das 2. Semester des Schuljahres 2022/23 stehen fest. Ihr findet die SA-Termine auf unserer Homepage unter "Termine - Schularbeitentermine" oder unter folgendem Link.
Schülerliga-Fußball: FUTSALCUP 2023!
Am Mittwoch, den 1. Februar 2023 lädt unsere Schule die Schülerliga-Mannschaften des Bezirkes zum FUTSALCUP 2023 in die Sporthalle des Schulzentrums Imst Unterstadt.
Gespielt wird erstmals in zwei Gruppen mit Kreuz- und Finalspielen.
In GRUPPE A vertreten sind die MS Umhausen, die ITMS Imst, die MS Sölden und die MMS Imst. Der GRUPPE B zugelost wurden das BRG Imst, die MS Mieming, unsere SMS Imst und die MS Längenfeld. Beginn des Turnieres ist 09:00 Uhr, das Finalspiel um Platz 1 findet gegen 12:10 Uhr statt. Wir freuen uns schon auf das Turnier mit dem neuen Modus (Gruppenspiele, Platzierungs- und Finalspiele).
Die SMS Imst gratuliert der U14 Mannschaft des ESC Imst zum Tiroler Landesmeistertitel im Eisstocksport
Es spielten: Denise Leiter, Laura Kaiser und Fabienne Leiter von der SMS und Lara Walch von der MMS
Bei der am 22.1.2023 in der Eishalle Kundl durchgeführt Landesmeisterschaft der U14 Klasse errang die Nachwuchsmannschaft des ESC Imst
den Tiroler Landesmeistertitel und qualifizierte sich somit für die österreichische Meisterschaft am 11. Februar in Peuerbach (Oberösterreich).
Freitag, der Dreizehnte in der Bibliothek
Freitag, der Dreizehnte – da muss doch etwas im Schulhaus passieren?
Freitag, der Dreizehnte – Glückstag oder Pechtag?
Freitag, der Dreizehnte – natürlich Glückstag in der BIBLIOTHEK!
Bücher über Glück, Außergewöhnliches, Mystisches, Pechsträhnen, Liebe, Küsse,
dazu „Skurrile Fakten“ und eine kleine Süßigkeit.
Italienischer Abend in der Sportmittelschule Imst
Die Schülerinnen und Schüler der 2i Klasse bereiteten hochmotiviert ihren „italienischen Abend“ vor. Sie verwandelten die Aula in ein gemütliches „Ristorante italiano“ servierten selbst gemachte italienische Köstlichkeiten, präsentierten italienische Gedichte und wurden über die Italienreise informiert. Es war ein toller gemeinsamer Abend.
NEU-NEU-NEU-NEU
Sichere dir jetzt das neue Schulstirnband
Längste Nacht für die 3s in der SMS!
Die längste Nacht des Jahres verbrachte die 3s in der Schule. Mit Nachtwanderung und Gruselweihnachtsfilm war der Abend gerettet. Das Frühstück am Morgen ließ den nächsten Tag gekräftigt beginnen. DANKE Frau Lehrerin Eberlein fürs spontanen Support!
Text und Fotos: Jürgen Kiechl
Bogenmeisterschaft 2022
Am letzten Schultag vor Weihnachten fand das Finale der Bodenschützen statt. Die besten 3 Mädels und Burschen traten an und erzielten tolle Ergebnisse.
3Text und Fotos: Jürgen Kiechl
Die Kinder der 2s sind voll motiviert beim Kekse backen! Weihnachten kann kommen!
5Fotos: Karoline Falkner
1. Schulmeisterschaft Bouldern
Am Mittwoch den 21.12. fand unsere erste Schulmeisterschaft in Bouldern statt. Die Schülerinnen und Schüler unserer Kletterklassen könnten ihr Können an 20 verschiedenen Boulderproblemen eindrucksvoll bei bester Stimmung präsentieren
19Text und Fotos: Thomas Eiter
KUSCHELIGE SCHALS
Mithilfe einer „Strickmaschine“ ist die Anfertigung eines kuscheligen Schals für die kalte Winterzeit ein Kinderspiel. Die Schüler:innen der 2e und 2s-Klasse fertigten zuerst mithilfe einer Anleitung ein Strickbrett an. Dabei waren Genauigkeit und handwerkliches Geschick gefragt. Anschließend wird der Wollfaden im Zickzack-Prinzip um die Nägel gewickelt und weiters können dann die Maschen mithilfe einer Häkelnadel übereinander gehoben werden.
BEWERBUNGSWORKSHOP
In den vergangenen Wochen setzten sich die Schüler:innen der 4. Klassen intensiv mit verschiedenen Berufen und Schulen auseinander. Neben dem Besuch der BeSt-Messe und der Berufs-Safari am WIFI wurde im Deutschunterricht vor allem das Thema „sich bewerben“ fokussiert. Im Vorfeld erarbeiteten die Schüler:innen Bewerbungsunterlagen zu ihren Traumberufen. In einem Bewerbungsworkshop der WKO bekamen die Schüler:innen die Gelegenheit, sich mit ihren Unterlagen bei Firmenchef:innen bzw. Personalchef:innen zu bewerben und sie bekamen einen Eindruck, wie es sich anfühlt, sich vor einer fremden Person zu präsentieren. Im Zuge dessen lernten die Schüler:innen auch die einzelnen Unternehmen kennen.
Nachwuchs-Historiker der 2e
In Geschichte arbeiteten die Kinder das 1x intensiver mit den Tablets.
Nach spannender Forschung stellten die Kinder ihre Ergebnisse vor der ganzen Klasse mit Hilfe von PowerPoint vor. Sehr gelungene Vorträge der Nachwuchs-Historiker ;)
Text und Bilder: Marina Fadum
2i top gestylt zum Kochen
Endlich sind unsere Schürzen fertig und wir können uns "top gestylt" in Frau Niggs Kochunterricht bekleckern
Text und Fotos: Simone Friedl
Literaturworkshop „Wofür brenne ich?“ - Teil 2!
Elfchen, Dialoge und Co.: Am Freitag, den 16.12. besuchte die Imster Autorin Angelika Polak-Polhammer abermals die 2s Klasse, um mit den Schüler:innen weiter am Literaturworkshop „Wofür brenne ich?“ zu arbeiten. Die Schüler:innen präsentierten zu Beginn ihre zu Hause vorbereiteten Texte in einfacher Sprache. Im Anschluss suchten sie sich Bilderkarten mit Fischen aus und schrieben im Team Dialoge zwischen diesen, die abschließend vorgelesen wurden - ein sehr unterhaltsames Unterfangen. Herzlichen Dank Angelika für den kurzweiligen, abwechslungsreichen Workshop!
1. Weihnachts- Völkerballturnier für Volksschulen
Am Dienstag, den 13.12.2022, war es so weit.
Das 1. Weihnachts- Völkerballturnier für Volksschulen, organisiert von der Sportmittelschule Imst, lief über die Bühne. Mit voller Begeisterung nahmen 6 Schulen mit 9 gemeldeten Teams daran teil. Bei der Eröffnungszeremonie fühlten sich die Kleinen wie die ganz Großen. Der Beginn des Turniers wurde nämlich mit einer Parade eingeleitet, bei welcher jedes Team, ausgestattet mit Tafeln, Fähnchen und Plakaten, einzeln vom Moderator Jürgen Kiechl begrüßt und auf den Wettbewerb eingestimmt wurde. Das Turnier startete anschließend pünktlich um 08:30 Uhr. Jedes Team kam dabei 4x zum Einsatz und konnte ihr Können unter Beweis stellen. Es wurde gefightet, gelacht und lautstark angefeuert. Die Kinder waren mit großem Eifer dabei und strahlten über beide Ohren, auch wenn nicht jedes Team als Turniersieger nach Hause fahren konnte. Schlussendl
Geschichte erleben!
Die 2e Klasse hat im Zuge des Geschichte Unterrichts das Thema Ägypten - Mumien genauer besprochen. Dabei haben die SuS als Projekt Pharao Nevio eingewickelt.
Wir hatten es sichtlich lustig! Die Anubis Priester haben alles richtig gemacht und unsere Maat war am Ende sehr zufrieden.
Fotos und Text: Fadum Marina
SchülerInnen der Klasse 1s beim Nikoloklettern in Dornbirn
Gratulation an Rosa Kopp (9.Platz), Luca Ehart (7. Platz) und Matthäus Siegele (12.Platz) von der 1s Klasse zur erfolgreichen Teilnahme am Nikoloklettern in Dornbirn. Sie waren dort als Mitglieder des AV Kletterteam Imst sehr erfolgreich.
Foto: Lara Novak
Die 4. Klassen besuchten die BeST - Innsbruck
Die Schüler*innen der vierten Klassen besuchten am 30.11.2022 im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts die BeSt, die größte Bildungsmesse Österreichs, die alle 2 Jahre stattfindet.
Die Schüler*innen erkundeten in Kleingruppen die über 200 Messestände der Aussteller.
Sie konnten sich somit einen Überblick über das österreichische Bildungsangebot verschaffen.
Unter den Ausstellern waren Firmen, die Lehrstellen anboten, weiterführende Schulen, Universitäten und Fachhochschulen.