Aktuelles

    • Willkommen auf der Homepage der Sportmittelschule Imst
    • Willkommen auf der Homepage der Sportmittelschule Imst
    • Willkommen auf der Homepage der Sportmittelschule Imst
    • Willkommen auf der Homepage der Sportmittelschule Imst
    • Aktuelles 

          • Let’s run – Orientierungslauf in Hopfgarten!

            Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, hieß es für unsere Schüler:innen: Karte lesen, Richtung finden und loslaufen! Beim Schulcup 2025/26 im Orientierungslauf in Hopfgarten im Brixental zeigten unsere Teams vollen Einsatz.

            In den verschiedenen Gruppenwertungen landeten unsere Teilnehmer:innen im Mittelfeld. Ariella Witting gewann in der Kategorie Mädchen 1./2. Klasse den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

          • TRAILRUN-Schulmeisterschaft 2025!

            Am 6. Oktober fanden unsere diesjährigen Trailrun-Schulmeisterschaften statt.Trotz teils widriger Wetterverhältnisse waren die Kinder hoch motiviert und meisterten die 1,7 km lange Strecke mit 70 Höhenmetern mit Bravour.

            Die Stimmung war großartig: Zahlreiche Zuseher, stimmungsvolle Musik und vor allem tolle sportliche Leistungen unserer Schüler*innen sorgten für ein unvergessliches Event.

          • Bewerbungsgespräche mit einer KI

            Im Deutschunterricht der 4i Klassen führen die Schüler:innen aktuell ein ganz besonderes Projekt durch: Sie trainierten Bewerbungsgespräche mit einer Künstlichen Intelligenz. Die KI – in der Rolle des Personalchefs Herr Berger – stellt realistische Fragen, reagiert individuell auf die Antworten der Schüler:innen und gibt im Anschluss hilfreiches Feedback zu Ausdruck, Wortwahl und Auftreten.

          • Europa erleben: Sportmittelschule Imst in Straßburg

            Die 3. Klasse der Sportmittelschule Imst mit Schwerpunkt Klettern und Alpinsport tauschte Seil und Karabiner gegen Politik und Kultur. Mit Unterstützung des Landes Tirol führte eine dreitägige Exkursion ins Herz Europas – nach Straßburg.

            Höhepunkt war der Besuch des Europäischen Parlaments. Schon die moderne Architektur beeindruckte, ebenso die Einblicke in die Arbeit der Abgeordneten. Dabei wurde klar, welche zentrale Rolle das Parlament für Demokratie und Zusammenarbeit in Europa spielt.

          • Exkursion der 4i ins Klärwerk Imst

            Am Freitag, den 26. September, besuchte die 4i-Klasse das Klärwerk des Abwasserverbandes Gurgltal – Imst – Inntal. Begleitet von ihren Klassenvorständen Lisa Kundmann und Marcel Niederbacher, zugleich Physik- und Chemielehrer, erhielten die Schüler:innen spannende Einblicke in die Welt der Abwasserreinigung.

          • KI macht es möglich – Gespräch mit Albert Einstein

            „Hallo ChatGPT, schlüpf bitte einmal in die Rolle von Albert Einstein und beantworte die Fragen meiner Schüler:innen kurz und verständlich.“ – „Sehr gerne, dann spiele ich jetzt Albert Einstein …“

            Die Schüler:innen der 2i-Klasse hatten im Physik-Unterricht die einzigartige Gelegenheit, ein virtuelles Interview mit Albert Einstein zu führen. Mithilfe moderner KI-Technologie konnten sie dem berühmten Physiker ihre eigenen Fragen stellen – von seiner Kindheit bis zu seinen wissenschaftlichen Entdeckungen.

          • Sprint-Champion in unserer Mitte!

            Unser Schüler David Mantl aus der 4i-Klasse hat beim Sprint Champion 2025 sein Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

            Beim Regionalbewerb Bezirk Imst, bei dem alle unsere Schüler:innen am Schulende teilnahmen, erreichte David einen Spitzenplatz und schaffte damit die Qualifikation für das Landesfinale in Schwaz am Samstag, den 20. September 2025.

          • 4i- und 4s-Klasse beim Tiroler Berufs-Festival 2025

            Im Rahmen des BBOR-Unterrichts besuchten die Schüler:innen der 4i- und 4s-Klasse am 18. September 2025 das Tiroler Berufs-Festival in der Wirtschaftskammer Imst.

            Bei dieser Veranstaltung erhielten die Jugendlichen die Möglichkeit, Betriebe aus der Region kennenzulernen und spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten im Bezirk zu gewinnen. Besonders interessant war, dass sich die Schüler:innen frei zwischen den Messeständen bewegen konnten und so selbstständig Informationen sammelten.

          • Ein unvergesslicher Wandertag der 4i-Klasse

            Am 17.09. durfte die 4i-Klasse einen abwechslungsreichen und spannenden Wandertag erleben. Schon vor der Abfahrt mit dem Bus stimmten sich die Schüler:innen mit einer Runde des Klassikers „Werwolf im Düsterwald“ in der Klasse ein – ein gelungener Start in den Tag.

            Von Schönwies aus führte die Wanderung über die Kronburg, weiter nach Rifenal und über Trams bis nach Landeck. Die abwechslungsreiche Route bot viele schöne Ausblicke und Gelegenheiten zum gemeinsamen Plaudern und Entdecken.

          • Back to school!

            Wir heißen alle Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen zurück! Besonders unsere neuen Erstklässlern, die nun ihren nächsten großen Schritt bei uns gehen. Euch wünschen wir einen guten Start, viele neue Freundschaften und spannende Erlebnisse in unserer Schulgemeinschaft.

            Ein herzlicher Gruß gilt auch allen Eltern, die ihre Kinder auf diesem Weg begleiten, sowie unseren Lehrerinnen und Lehrern, die mit Engagement, Geduld und Freude ins neue Schuljahr starten.

          • Elterninformation zum SCHULSTART

            • Liebe Eltern!

              Die Eingangstüren bzw. Klassen unserer Sportmittelschule werden am ersten Schultag - wie auch in Folge - bereits um 07:15 Uhr geöffnet.

              ERSTE SCHULWOCHE

              Schulbeginn für die Sportmittelschule Imst ist der Montag, der 08.09.25.

              In der ersten Schulwoche findet der Unterricht zu folgenden Zeiten statt:

          • Mike Gabl:  Ehrenzeichen des Landes Tirol

            Die Sportmittelschule Imst gratuliert ihrem Mitbegründer und ehemaligen Lehrer Mike Gabl herzlich zur Verleihung des Ehrenzeichens des Landes Tirol 2025 durch den Landeshauptmann.

            Wegbereiter des Sportkletterns in Österreich

            Er zählt zu den prägenden Persönlichkeiten des Sportkletterns in Österreich. Bereits in den frühen 1980er Jahren erkannte er das Potenzial dieser damals noch jungen Disziplin – nicht nur als Leistungssport, sondern vor allem als ganzheitliche Bewegungsform mit gesellschaftlichem Mehrwert. Durch seine Initiativen wurde Klettern in Schulen, Vereinen und Gemeinden verankert und als Breitensport etabliert

          • S O M M E R F E R I E N ! !

            Liebe Elern und Schüler_innen!

            Ein weiteres, in vielerlei Hinsicht spannendes Schuljahr geht zu Ende, die verdienten Sommerferien stehen vor der Tür. Wir wünschen unseren Viertklässler_innen alles erdenklich Gute auf ihrem weiteren Lebensweg und all unseren Schüler_innen und Lehrer_innen schöne, sonnige und erholsame Ferienwochen und sehen uns hoffentlich pünktlich und wohlauf zum Schulbeginn am Montag, den 08.09.2025 um 07:40 Uhr wieder.

          • Poetry Slam

            Die 4e konnte am Montag ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre Gefühlswelt mittels Poetry Slam zum Ausdruck bringen. Martin Fritz brachte den Schüler:innen dieses besondere Genre näher und konnte sie für ein paar Zeilen begeistern. Eine spannende Erfahrung!

            Text und Foto: M. Fadum

          • Premiere des „Tiroler Schulseilcups“ am Kletterturm Imst

            Am 5. Juni 2025 feierte der erste „Tiroler Schulseilcup“ seine gelungene Premiere im Kletterzentrum Imst. 34 talentierte Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen stellten sich in vier verschiedenen Unterstufen-Kategorien der sportlichen Herausforderung am Kletterturm.

            LEAD (Vorstiegsklettern, Sicherung mit Zwischensicherungen während des Aufstiegs) wurde erstmals im als Schulsportwettkampf ausgetragen. Bislang fand diese olympische Disziplin keinen Platz im schulischen Wettkampfwesen – höchste Zeit für Veränderung. In enger Zusammenarbeit mit dem Kletterverband Tirol und dem Kletterzentrum Imst setzte die Sportmittelschule Imst dieses zukunftsweisende Projekt um.

    • Partner

      • Link: ?
      • Link: ?
      • Link: ?
      • Link: ?
      • Sparkasse Imst
      • Link: ?
      • Link: ?
      • Link: ?
    • Anmelden

    • Stunden

      Montag, 03.11.2025
      •  

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
      • VIDEOS

      •  

         

    • Wir sind auf Instagram

    • Anmelden