Mit dieser Frage haben sich beide 4. Klassen in diesem Schuljahr immer wieder auseinandergesetzt.
Im Stil des Dadaismus, einer künstlerischen und literarischen Bewegung Anfang des 20. Jahrhunderts, die mit Nonsens und Witz gegen die Unmenschlichkeit des Ersten Weltkrieges auftrat und aus der die Kunst der Surrealisten hervorging, präsentiert die 4s Collagenbücher, in denen sie Themen ansprechen, die sie beschäftigen:
Umwelt (Verschwendung, Verschmutzung, Energiefrage – Blackout, Plastik), Frauenrechte, Femizide, Atomkraft als Risikofaktor, Krieg, Tierschutz (Massentierhaltung, Tierversuche, Kosmetikindustrie), Spitzensport, Corona, Cyberkriminalität, Menschenrechte …
Heranzoomen und selbst denken …