Aktuelles

          • Wir wünschen schöne Weihnachtsferien!

          •  

            Liebe Kinder, liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Freunde der Sportmittelschule Imst,

             

            wir - das Team der Sportmittelschule Imst - sagt DANKE!

            Danke, den vielen "großen Menschen", die unsere Schulzeit im Jahr 2024 so viel bunter gemacht haben.

             

            Wir wünschen euch und Ihnen allen ein wunderschönes Weihnachtsfest, leuchtende Kinderaugen und eine besinnliche Zeit im Kreise der Lieben!

            Für das Jahr 2025 wünschen wir allen gute Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. 

             

            Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

             

            Mit sportlichen Grüßen 

            Jürgen Kiechl

             

            Bild: M. Pfausler

          • Die 2e Klasse lebt das Alte Ägypten

          • In der 2e Klasse sind die Pharaonen los!

            Pyramiden, Mumien und Katzenstatuen in der 2e. Es war ein Spaß!

             

            Text und Fotos: M. Fadum 

          • Spannendes Polizeiquiz für die 3. Klassen

          • Am Dienstag, den 3. Dezember 2024, fand im Bezirk Imst das „Jugend-OK“-Polizeiquiz mit 24 teilnehmenden Schulen statt. Die Schüler:innen der 3i und 3s Klasse stellten sich dabei wichtigen Fragen rund um die Themen Jugendschutz und Allgemeinwissen. Mit großem Engagement meisterten unsere Drittklässler die Aufgaben und sammelten dabei wertvolle Erkenntnisse. Ein herzlicher Dank gilt der Polizei für die Organisation und Durchführung des spannenden und lehrreichen Quiz sowie den Polizeibeamt:innen vor Ort.

            Text von Marcel Niederbacher +

          • Berufssafari

          • Am 25. November nahmen die Schülerinnen und Schüler der 4i- und 4e-Klassen der Sportmittelschule Imst an der Berufssafari der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) in Innsbruck teil. Bei dieser Veranstaltung erhielten die Kinder spannende Einblicke in verschiedene Berufsbranchen. In speziellen Stationen konnten sie mehr über die Bereiche Handel und Büro, Bau und Wohnen, Metall und Elektro, Medien und Technologie sowie Gesundheit und Beauty erfahren. Die Berufssafari bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich über zukünftige Berufsmöglichkeiten zu informieren und erste Eindrücke aus der Arbeitswelt zu sammeln.

            Text und Fotos: V. Eberlein

    • Anmelden