Fotos: A. Hell
Aktuelles
Erste Impressionen der Kletterreise in Fontainbleau
Vorlesetag 21.03.2024
Rückblick Vorlesetag: Österreichweit fanden zum Vorlesetag am 21. März 2024 hervorragende Aktionen statt, so auch bei uns an der Schule:
Zehn interessante Persönlichkeiten aus der Umgebung wurden zum Vorlesen eingeladen. Darunter Benni Raich, Roswitha Matt, Claudia Grabenweger, Jolanda Krismayr, Richard Larcher, Rafif Flür, Norbert Zobl, Thomas Eiterer sowie Christoph Heiß. Ein ganz besonderer Tag mit spannenden Erzählungen und Einblicke in neue Lebenswelten
Text und Fotos: J. Zumtobl
Tanz und Theater
In einem inspirierenden Workshop zum Thema Tanz und Theater erlebten die Schülerinnen und Schüler der 1s-Klasse der Sportmittelschule Imst eine Verbindung von Spaß und Bewegung der anderen Art. Unter der fachkundigen Leitung von Beate Amprosi vom Tiroler Kulturservice wurden sie in eine Welt eingeführt, in der Rhythmen und Klänge ihre Körper in Bewegung versetzten.
Der Schwerpunkt des Workshops lag darauf, ein tieferes Körperbewusstsein zu entwickeln und die Auswirkungen verschiedener Körperhaltungen zu verstehen. Die Kinder wurden ermutigt, sich durch Bewegung auszudrücken und lernten, ihre Stimme gezielt einzusetzen.
Besonders begeistert waren die Kinder davon, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und die Vielfalt des Ausdrucks kennenzulernen. In spielerischem Rahmen wurden kleine Choreografien erarbeitet und präsentiert. Eine tolle Atmosphäre herrschte, die zum aktiven Mitmachen einlud.
Am Ende des Workshops verließen die Kinder mit strahlenden Gesichtern das Schulgebäude und verfeinerten noch Tage später ihre einstudierten Choreografien.
Text und Fotos: M. Pfausler
Sportmittelschule Imst Schulbouldercup - Tiroler Meister im Doppelpack
160 Schüler in 41 Teams aus 13 Schulen boulderten am 09.04. um die begehrten Medaillen des Tiroler Schulbouldercups, der zum wiederholten Male im Kletterzentrum Imst stattfand. Die Sportmittelschule Imst organisierte den Bewerb in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Wettkletterverband. Routenbauer und Kletterhallenchef Nicolas Falch baute 4 anspruchsvolle Boulder, die es zu bezwingen galt. Unterstützt wurde der Wettkampf dankenswerter Weise von der Sparkasse Imst.
Das Ergebnis aus Imster Sicht kann sich sehen lassen: Tiroler Meister in der Kategorie 5./6. Schulstufe, ein vierter Platz, Tiroler Meister in der 7./8. Schulstufe, Silbermedaille in der 7./8. Schulstufe. Den Sieg in der Kategorie 9.-13. Schulstufe holte sich das BRG Innsbruck.
14Fotos: J. Gruber, T.Eiter, M. Oberhofer Text: J. Kiechl
Tore und Trainingsmaterial vom Tiroler Fußballverband
Für die Teilnahme an der Schülerinnenliga überreichte der Tiroler Fußballverband Tore und Trainingsmaterial an die SMS Imst. Sportkoordinatorin Karo Falkner und Dir. Jürgen Kiechl bedanken sich herzlich im Namen der begeisterten Fußballerinnen!
Text und Foto: J. Kiechl