Aktuelles

          • TRAILRUN - MEISTERSCHAFT

          • Am 16. Oktober 2023 fand die TrailRun-Meisterschaft der Sportmittelschule Imst auf dem"Scheibenbichl" statt. Bei strahlendem Herbstwetter wagten sich rund 150 Schülerinnen und Schüler auf die anspruchsvolle 1,7 Kilometer lange Strecke, die zudem einen 70 Meter hohen Anstieg beinhaltete. Mit immensem Ehrgeiz und Enthusiasmus gaben unsere Sportlerinnen und Sportler alles, als ob es keinen Morgen gäbe. DJ Alex sorgte für eine mitreißende Stimmung beim Publikum, das die Läuferinnen und Läufer mit begeistertem Jubel unterstützte.Ein Dankeschön gilt auch den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, Eltern, Verwandten und Freunden, die für eine tolle Atmosphäre sorgten.Ein herzlicher Glückwunsch gebührt allen Teilnehmern, die an diesem  Tag ihr Bestes gegeben haben. Besondere Anerkennung verdienen unsere Schulsieger: MalouNothdurfter, die die Strecke in 7 Minuten und 57 Sekunden bewältigte, und Felix Legat, der die Strecke in unglaublichen 6 Minuten und 45 Sekunden lief.

            Text und Fotos: M. Oberhofer 

          • Sparkasse Schülerliga Fußball: Ergebnisse und Tabelle der Herbstspielrunde!

          • Am Mittwoch, den 11. Oktober trafen sich die 10 teilnehmenden Mannschaften der Sparkasse Schülerliga Fußball des Bezirkes Imst bei traumhaftem Fußballwetter und traten in jeweils zwei Gruppen in Imst uns Umhausen gegeneinander an.

            Die Frühjahrsspielrunde wird am Mittwoch, den 17. April 2024 mit einem Rückrundenturnier ausgetragen, eine Woche später steigt dann am Sportplatz Imst Oberstadt das große, gemeinsame Finalturnier, bei dem der Bezirkssieger ermittelt wird.

            Text: M. Niederbacher, Foto: von www.schuelerliga.at

          • Outdoor Photographie 3e

          • ​​​​​Die 3e Klasse kombinierte dieses Schuljahr, ganz im Sinne von Kunst und Gestalten, einen Wandertag im Piller- Hochmoor mit der Kunst der Photographie. Dabei konnten sie im Teams durch das Moor wandern und Bilder machen.  In der Aula kann man einige ausgewählte Photographien, schwarz-weiß und in Farbe, der Teams bestaunen. Ein kleiner Vorgeschmack auf ein weiteres Kunstprojekt mit Frau Hilkersberger und Frau Fadum ... Coming soon ...

            Text: M. Fadum Fotos: M. Fadum, M. Hilkersberger 

          • Ein kleiner Einblick in den Physikunterricht!

          • ​​Im Physikunterricht beschäftigen wir uns derzeit mit dem Thema Gleichgewicht und Schwerpunkt. Wir haben beispielsweise versucht 10 Nägel auf einem großen Nagel zu balancieren. Mithilfe von einfachen physikalischen Grundregeln ist uns dies nach einiger Zeit auch gelungen. 

            Am Ende eines Versuches halten wir die wichtigsten Punkte (Erkenntnis, Beschreibung) in einem Versuchsprotokoll fest. 

            Text und Fotos: B. Suitner

          • "Team Experience"-Tage der 2i Klasse in Steinach am Brenner!

          • Die 2i Klasse unternahm kürzlich eine inspirierende Reise zu den "Team Experience"-Tagen nach Steinach am Brenner. Gemeinsam mit ihren Klassenvorständen Marcel Niederbacher und Lisa Kundmann machten sie sich mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auf den Weg.

            Nach der Ankunft erwartete die Schüler:innen ein kurzer Spaziergang zum JUFA Wipptal. Dieses bot nicht nur komfortable Zimmer und gutes Essen vom Buffet, sondern auch eine Indoor-Spielhalle, einen Turnsaal und einiges mehr, was für ausgiebige Freizeitaktivitäten sorgte.

            Das abwechslungsreiche Programm wurde von den erfahrenen Trainerinnen Mimi und Nelly vom Alpenverein gestaltet. Am Dienstag begleitete die Schulsozialarbeiterin der SMS Imst, Sanja Borojevic, die Gruppe. Bei strahlendem Wetter absolvierten die Schüler:innen verschiedenste Übungen zur Teamentwicklung, Persönlichkeitsbildung und Soziales Lernen in den Wäldern und Wiesen rund um das JUFA. Die Gruppenaktivitäten stärkten die Klassengemeinschaft und hinterließen bei allen Teilnehmenden bleibende Eindrücke.

            Insgesamt war die Reise zu den "Team Experience"-Tagen in Steinach am Brenner ein unvergessliches Erlebnis und eine wertvolle Erfahrung für die gesamte Klasse.

            Text und Fotos von Marcel Niederbacher

    • Anmelden