Aktuelles

          • KUSCHELIGE SCHALS

          • Mithilfe einer „Strickmaschine“ ist die Anfertigung eines kuscheligen Schals für die kalte Winterzeit ein Kinderspiel. Die Schüler:innen der 2e und 2s-Klasse fertigten zuerst mithilfe einer Anleitung ein Strickbrett an. Dabei waren Genauigkeit und handwerkliches Geschick gefragt. Anschließend wird der Wollfaden im Zickzack-Prinzip um die Nägel gewickelt und weiters können dann die Maschen mithilfe einer Häkelnadel übereinander gehoben werden. 

            Dies erfordert Geduld und Konzentration. Aber schon bald hatten die Schüler:innen den „Dreh“ heraus und es entstanden tolle Ergebnisse.

            Text und Foto: Mekanie Pfausler 

          • BEWERBUNGSWORKSHOP

          • In den vergangenen Wochen setzten sich die Schüler:innen der 4. Klassen intensiv mit verschiedenen Berufen und Schulen auseinander. Neben dem Besuch der BeSt-Messe und der Berufs-Safari am WIFI wurde im Deutschunterricht vor allem das Thema „sich bewerben“ fokussiert. Im Vorfeld erarbeiteten die Schüler:innen Bewerbungsunterlagen zu ihren Traumberufen. In einem Bewerbungsworkshop der WKO bekamen die Schüler:innen die Gelegenheit, sich mit ihren Unterlagen bei Firmenchef:innen bzw. Personalchef:innen zu bewerben und sie bekamen einen Eindruck, wie es sich anfühlt, sich vor einer fremden Person zu präsentieren. Im Zuge dessen lernten die Schüler:innen auch die einzelnen Unternehmen kennen.

            Ein herzliches Dankeschön an die Tiroler Wirtschaftskammer für die Organisation sowie an die Firma Handl Tyrol/Schönwies, das Hotel Stern/Obsteig und an die Pfeifer Holding GmbH/Imst

             

            Text und Fotos: Melanie Pfausler

             

          • Nachwuchs-Historiker der 2e

          • In Geschichte arbeiteten die Kinder das 1x intensiver mit den Tablets. 

            Nach spannender Forschung stellten die Kinder ihre Ergebnisse vor der ganzen Klasse mit Hilfe von PowerPoint vor. Sehr gelungene Vorträge der Nachwuchs-Historiker ;)

            Text und Bilder: Marina Fadum

          • 2i top gestylt zum Kochen

          • Endlich sind unsere Schürzen fertig und wir können uns "top gestylt" in Frau Niggs Kochunterricht bekleckern 

            Text und Fotos: Simone Friedl

          • Literaturworkshop „Wofür brenne ich?“ - Teil 2!

          • Elfchen, Dialoge und Co.: Am Freitag, den 16.12. besuchte die Imster Autorin Angelika Polak-Polhammer abermals die 2s Klasse, um mit den Schüler:innen weiter am Literaturworkshop „Wofür brenne ich?“ zu arbeiten. Die Schüler:innen präsentierten zu Beginn ihre zu Hause vorbereiteten Texte in einfacher Sprache. Im Anschluss suchten sie sich Bilderkarten mit Fischen aus und schrieben im Team Dialoge zwischen diesen, die abschließend vorgelesen wurden - ein sehr unterhaltsames Unterfangen. Herzlichen Dank Angelika für den kurzweiligen, abwechslungsreichen Workshop!

            Marcel Niederbacher (Foto von Marcel Niederbacher)

    • Anmelden