Aktuelles

          • Wir reisen in das Alte Ägypten

          • Die 2e Klasse konnte heute in Geschichte mit historischen Quellen arbeiten. Die Stele der Katzengöttin Bastet fanden die Kinder sehr spannend und vielleicht helfen die Skarabäus-Glücksbringer ja auch für die kommenden Arbeiten.

          • KUNSTPROJEKT 2e

          • Die 2e Klasse hat sich mit abstrakter Landschaftsmalerei beschäftigt und dabei sehr sehenswerte Bilder gemacht. Auf Aquarellpapier wurden die verschiedenen Berge gemalt und mit einer flüssig-gold Farbe konnten die Kinder einen Vollmond über ihre Landschaft setzen. 

            Gelungene Werke von angehenden Künstler:innen!

            >> Farbfamilie<<: BERGLANDSCHAFT mit GOLD Effekt

            „Wer den Weg zur Natur findet – findet auch den Weg zu sich selbst.“ (Klaus Ender)

             

            Bilder und Text: Marina Fadum

          • Toller Erfolg bei der Cross Country Landesmeisterschaft

          • ​​​​​​Am Donnerstag, den 20. Oktober 2022 fand in Kitzbühel bei herrlichem Wetter die Landesmeisterschaft im Cross Country statt. 

            Die Sportmittelschule Imst nahm mit 3 Teams, welche von unseren Sportlehren Mair Rene und Falkner Karoline betreut wurden, an der Meisterschaft teil.

            2. Platz:

            Kategorie 2b männlich: Kolb Elias, Legat Felix, Stecher David, Wurzer Theo, Huter Lukas

             

            3. Platz:

            Kategorie 1 männlich: Stecher Luis, Thöni Samuel, Chukur Yousef, Gasser Joshua, Zoller Samuel

             

            6. Platz:

            Kategorie 1 weiblich: Nothdurfter Malou, Ehrhart Anna, Gabl Eva, Prantauer Nina, Schöpf Emma

             

            Die Sportmittelschule Imst gratuliert den LäuferInnen zu den ausgezeichneten Leistungen!

          • 3s lernt die Bundeshauptstadt kennen!

          • Eine neue Galerie 3s lernt die Bundeshauptstadt kennen! wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

            Vom 2.10.-7.10.2022 verbrachte die 3s Klasse im Rahmen der Wien-Aktion eine wunderschöne Woche in Wien. Die Unterbringung erfolgte im Jugendgästehaus Brigittenau. Am Programm standen neben dem Technischen, dem Naturhistorischen, dem Kunsthistorischen und dem Heeresgeschichtlichen Museum, der Stephansdom, die Kapuzinergruft, die Schatzkammer, das Rathaus, das Parlament und die Multimediashow „Time Travel“. Im Musical „Rebecca“ schnupperten die SchülerInnen Theaterluft. Ein Besuch im Tiergarten Schönbrunn und im Prater durften natürlich auch nicht fehlen.

    • Anmelden